Anleihen, die zur Rekonstruierung von Bankkrediten durch
öffentliche Schuldner begeben werden. Das Konzept beruht auf der
"Brady Initiative" 1989 zur Verbriefung von Problemschulden von
Entwicklungsländern. Die wertpapiermäßige Unterlegung wurde
vollzogen, indem notleidende Kredite mit einem Abschlag, der
sich nach der Höhe des Kreditrisikos und der Kreditlaufdauer
richtet, in Anleihen umgewandelt wurden.